- NEWS aus unserem Podcast-Team von Rubato: Erste Podcastfolge ist ONLINE!von DVSM-IT
- 36. DVSM-Nachwuchssymposium in Halle: Call for Papers veröffentlicht!von Jakob UhligEs steht fest: In diesem Jahr findet das 36. DVSM-Nachwuchssymposium in Halle an der Saale statt! Vom 08.-10. Dezember 2023 werden wir dort mit euch unter dem Titel »Musik in Diktatur(en). Propaganda, Exil und Machtinstrument« über ein sehr zeitaktuelles Thema sprechen. Der Call for Papers ist ab sofort geöffnet. Vorschläge für Beiträge können wie immer von Studierenden aller … Weiterlesen
- Ausschreibung für nächstes DVSM-Symposium gestartet!von Jakob UhligWir freuen uns, die nächste Ausschreibung für das DVSM-Symposium für Winter 2023 bekannt geben zu dürfen. Erneut können sich Studierende der Musikwissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem eigens erstellten Konzept auf die Ausrichtung des kommenden DVSM-Nachwuchssymposiums melden. Die Ausschreibung läuft dieses Mal bis zum 14. Mai 2023. Zur kompletten Ausschreibung gelangt ihr … Weiterlesen
- Ausgewählte Beiträge vom 25. internationalen Symposium des Dachverbands der Studierenden der Musikwissenschaft – Graz 2012von DVSM-ITMalik Sharif, Christina Lessiak, Susanne Sackl, Tobias Neuhold (Herausgeber)Buch | Softcover240 Seiten2013Lit VerlagISBN: 978-3-643-50475-3 Die Reflexion und gemeinschaftliche Diskussion methodologischer und erkenntnistheoretischer Fragen ist essenziell für lebendige wissenschaftliche Praxis, die sich nicht im Alltag der „Normalwissenschaft“ festfahren will. Das gilt auch für die Musikwissenschaften. Der vorliegende Band versammelt kritische Beiträge zu einer solchen Debatte über die Wege musikwissenschaftlicher Forschung, ihre … Weiterlesen
- Musik 2.0. Tagungsband zum 24. DVSM-Symposium in Detmold/Paderborn 2011von DVSM-ITMarleen Hoffmann/Joachim Iffland/Sarah Schauberger (Hrsg.)ISBN: 978-3-86906-307-2 Welche Auswirkungen hatte die Entstehung von Medien auf den Verlauf der Musikgeschichte und auf ihre Dokumentation? Welche Institutionen, Orte und Rezeptionszusammenhänge für Musik erschließen sich uns durch neue Medienformen? Was bedeuten diese für die Wahrnehmung und die Nutzung von Musik? Wie beeinflussen sie die Bedeutung von Musik im Alltag? … Weiterlesen